Jeder steht im Alltag aufgrund seiner individuellen Fähigkeiten vor unterschiedlichsten Herausforderungen. Gerade Menschen mit Behinderungen sind auf eine angepasste Gestaltung baulicher Anlagen angewiesen, um selbstständig zurechtzukommen. Ist eine Person körperlich eingeschränkt, kann dies bedeutet, dass es ihr an Körperkraft und…
Barrierefreiheit: Ein Gewinn für alle Eine barrierefreie Gestaltung bietet sowohl soziale als auch wirtschaftliche Vorteile für alle Teile der Bevölkerung. Voraussetzung ist, dass die Umsetzung nicht nur mit Ausrichtung auf eine Nutzergruppe erfolgt. Dabei ist eines klar: Der Bedarf an…
Barrierefreies Bauen heißt auch immer altengerecht bauen, denn bei dieser Bauweise stehen ältere Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind und unter typischen Alterserscheinungen leiden, besonders im Fokus. Eine besondere Brisanz erfährt diese Thematik durch die Erkenntnisse, dass der Anteil…
Barrierefreies Bauen und der demografische Wandel Um ein Land zukunftssicher und krisenfest zu gestalten, ist es notwendig, sich mit der Entwicklung der Bevölkerung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen. Hier spielt die Demografie als Wissenschaft, die sich statistisch…
Um das gesamte Potenzial und die Vielfalt einer Gesellschaft zu nutzen und Deutschland damit zukunftsfähig zu gestalten, gilt es, allen Menschen im Land die gleichen Chancen zur freien Gestaltung ihres Lebens zu bieten. Demgegenüber stehen zahlreiche Einschränkungen, mit denen Menschen…
Barrierefreie Bauen: Arten von Behinderungen Nicht jedem Menschen sieht oder merkt man seine Behinderung an. Wie viele Menschen allerdings von mehr oder weniger starken Einschränkungen, verursacht durch eine körperliche oder geistige Behinderung, betroffen sind, zeigen die erhobenen Zahlen des Statistischen…
Mit dem Begriff »Barrierefreies Bauen« verbinden viele immer noch eine Bauweise, die sich nur nach den Bedürfnissen der älteren Bevölkerungsgruppe und von Menschen mit Behinderungen richtet. Mehr und mehr setzt sich aber sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene…
Barrierefrei leben Sich frei bewegen zu können, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, ist eine Grundvoraussetzung für ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben. Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist diese Freiheit nicht…