Checkliste: Barrierefreies Wohnen
Sie sind auf der Suche nach einer barrierefreien Wohnung, wollen umbauen oder nur einzelne Maßnahmen zur Barrierereduzierung umsetzen? Die Fragen unserer Checkliste kann hierbei als Unterstützung dienen.

A: Barrierefreies Wohnumfeld
- Liegt die Wohnung zentral und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar?
- Sind die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld barrierefrei?
- Ist das Wegenetz im Wohnumfeld barrierefrei nutzbar? Existieren beispielsweise abgesenkte Bordsteinkanten an Straßenübergängen?
- Sind alle wichtige Versorgungseinrichtung fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und barrierefrei nutzbar?
- Existieren Einrichtungen der medizinischen Grundversorgung im Wohnumfeld?
- Gibt es in der Nähe Grünanlagen sowie andere barrierefrei nutzbare Erholungs- und Freizeiteinrichtungen?
B: Barrierefreiheit auf dem Grundstück
- Existiert in unmittelbarer Nähe zur Wohnung ein barrierefreier Pkw-Stellplatz?
- Sind die Wege auf dem Grundstück ausreichend breit sowie trittfest und rutschsicher ausgebildet?
- Sind Höhenunterschiede auf dem Grundstück mittels einer barrierefreien Rampe oder entsprechender Liftsysteme überwindbar?
- Sind die Rampen nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit aus der Norm zum barrierefreien Bauen errichtet?
- Ist der Müllsammelplatz auch mit dem Rollstuhl bzw. Rollator erreichbar und nutzbar?
C: Barrierefreier Hauseingang
- Ist der gesamte Eingangsbereich inkl. der Haustüranlage schwellenlos ausgebildet?
- Sind alle Bedienelemente wie die Klingelanlage und die Briefkästen aus dem Rollstuhl heraus erreichbar?
- Sind der Hauseingang und die Bedienelemente ausreichend beleuchtet und Beschriftungen gut lesbar?
- Ist die Haustür leichtgängig zu öffnen oder besitzt sie einen automatischen Türantrieb?
D: Barrierefreie Erschließung im Wohngebäude
- Existiert ein Personenaufzug bzw. ein Liftsystem, der oder das uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar ist?
- Existieren im Hausflur und auf den Geschossfluren Wendemöglichkeiten für einen Rollstuhlfahrer?
- Weist die Treppe zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie beidseitige Handläufe, geschlossene Stufen, Stufenmarkierungen und einen rutschhemmenden Belag auf?
- Ist der Bodenbelag im Hausflur und den Geschossfluren rutschhemmend?
- Sind die Flure und das Treppenhaus gut ausgeleuchtet?
- Existieren vor den Wohneinheiten Abstellplätze für Rollstühle bzw. Rollatoren?
E: Barrierefreie Wohnräume
- Ist der Wohnungsflur mindestens 120 cm breit?
- Haben die Türöffnungen eine lichte Mindestbreite von 90 cm?
- Ist die gesamte Wohnung schwellenlos gestaltet?
- Falls ein weiteres Geschoss existiert, ist ein Liftsystem nachrüstbar?
- Gibt es in jedem Raum eine Wendemöglichkeit, um mit dem Rollstuhl die Richtung zu wechseln?
- Sind die Türgriffe und Fenstergriffe aus dem Rollstuhl heraus erreichbar, d. h. auf einer Höhe von ca. 85 cm angebracht?
- Sind Schalter, Steckdosen usw. aus dem Rollstuhl heraus erreichbar, d. h. auf einer Höhe von ca. 85 cm angebracht?
- Sind die Bodenbeläge in der Wohnung rutschhemmend ausgeführt?
- Sind Spüle, Herd und Teile der Arbeitsplatte in der Küche unterfahrbar?
F: Barrierefreies Bad
- Schlägt die Badtür nach außen in den Flur auf?
- Existiert im Raum eine Bewegungsfläche von 150 cm x 150 cm, von der aus alle Sanitärmöbel und die Tür erreicht werden?
- Ist das Waschbecken unterfahrbar und die Armaturen aus dem Rollstuhl heraus erreichbar?
- Ist der Spiegel direkt über der Oberkante des Waschbeckens angebracht bzw. kippbar, sodass sich ein Mensch im Sitzen sehen kann?
- Ist neben dem WC eine Fläche von 90 cm x 70 cm zum Umsetzen aus dem Rollstuhl auf das WC vorhanden?
- Sind beidseitig des WCs Stütz- und Haltegriffe vorhanden bzw. nachrüstbar?
- Ist der Duschbereich ebenerdig ausgeführt?
- Ist der Bodenbelag, insbesondere im Duschbereich, auch bei Nässe rutschhemmend?
G: Barrierefreier Freisitz
- Ist die Balkon- oder die Terrassentür schwellenlos ausgeführt?
- Existiert auf dem Balkon mindestens eine Bewegungsfläche von 150 cm x 150 cm?
- Ist die Brüstung ab einer Höhe von 60 cm so ausgeführt, dass eine Aussicht ermöglicht wird?
- Ist ein ausreichender Sonnen- und Windschutz gewährleistet?
- Ist der Bodenbelag rutschfest und durchgängig bzw. ohne große Fugen ausgeführt?
- Sind Balkonkästen auch aus der Sitzposition erreichbar?