Ratgeber barrierefreies Bauen
Wie wir wohnen, macht einen großen Teil der Lebensqualität aus. Wer seine eigenen vier Wände auch im hohen Alter oder mit einer körperlichen Einschränkung nutzen will, sollte auf die barrierefreie Bauweise setzen. Diese zielt vor allem darauf ab, dass Menschen mit Behinderungen selbständig zurecht kommen. Aber auch für andere Nutzergruppen bringt eine barrierefreie Wohnung viel Komfort mit.
Eine barrierefreie Immobilie oder ein geeignetes Gebäude für den barrierefreien Umbau zu finden, erfordert die Auseinandersetzung mit den Anforderungen aus der Norm zum barrierefreien Bauen. Für die Beurteilung von bestehenden Gebäuden und die Durchführbarkeit von Baumaßnahmen stehen dem Bauherrn unterschiedliche Ansprechpartner zur Seite. Die Umsetzung kann dabei je nach Bedarf schrittweise und abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation erfolgen.
Welche Vorteile die barrierefrei Bauweise bietet, wo Sie fachliche Unterstützung für die Wohnungssuche, die Umbauplanung und die Realisierung von Baumaßnahmen finden, und was Sie bei einer Wohnungsbesichtigung beachten sollten, diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen dieser Ratgeber.
Wie ein Mensch wohnt, das hat wesentlichen Einfluss auf seine Lebensqualität. Entsprechend schwierig kann die Entscheidung sein, wie die eigenen vier Wände aussehen sollen. Hierzu trägt auch der Umstand bei, dass mittlerweile unterschiedlichste Wohnformen auf dem Immobilienmarkt angeboten werden. Um…
Was ist der Unterschied zwischen barrierefrei, rollstuhlgerecht und seniorengerecht? Auf dem Wohnungsmarkt sind Senioren mittlerweile eine begehrte Zielgruppe, denn ihr Anteil an der Bevölkerung steigt mit der wachsenden Lebenserwartung und dem Rückgang an Geburten in Deutschland weiter an. Entsprechend häufig…
Welche barrierefreie Wohnform ist die richtige für mich? Das barrierefreie Bauen ist auf dem Vormarsch. Sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft bringt diese Bauweise durch ihre Anpassbarkeit und Gebrauchsfreundlichkeit für alle Nutzergruppen viele Vorteile mit. Da jeder…
Beratung und Ansprechpartner für barrierefreies Bauen Bauvorhaben weisen heute eine hohe Komplexität auf. Es gilt, zahlreiche Anforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen miteinander zu vereinen. Rechtliche Vorgaben zum Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz müssen mit den Vorstellungen und Nutzungsanforderungen des Bauherrn an sein…
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum barrierefreien Bauen? Eines der Ziele der barrierefreien Bauweise ist es, Menschen mit Behinderung und altersbedingten Einschränkung eine selbstständige Lebensführung in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dies bedeutet aber nicht, dass sich das barrierefreie…
Barrierefreie Immobilie: Bauen oder kaufen Wer barrierefrei in den eigenen vier Wänden leben möchte, kann sich entweder auf die Suche nach einer solchen Wohnung machen, ein bestehendes Gebäude umbauen oder ein barrierefreies Haus komplett nach den eigenen Vorstellungen errichten. Ausgangspunkt…
Bei vielen Menschen stehen bei der Wohnungssuche die Lage und die Kosten für die Miete oder den Erwerb im Vordergrund. Diese Art der Immobiliensuche lässt allerdings außer Acht, dass sich die Lebensumstände ändern können. Eine günstige Wohnung in bester Lage…
bis zu 30% sparen

Treppenlift Angebote
von regionalen Betrieben
Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos