Ratgeber barrierefreies Bauen
Wie wir wohnen, macht einen großen Teil der Lebensqualität aus. Wer seine eigenen vier Wände auch im hohen Alter oder mit einer körperlichen Einschränkung nutzen will, sollte auf die barrierefreie Bauweise setzen. Diese zielt vor allem darauf ab, dass Menschen mit Behinderungen selbständig zurechtkommen. Aber auch für andere Nutzergruppen bringt eine barrierefreie Wohnung viel Komfort mit.
Eine barrierefreie Immobilie oder ein geeignetes Gebäude für den barrierefreien Umbau zu finden, erfordert die Auseinandersetzung mit den Anforderungen aus der Norm zum barrierefreien Bauen. Für die Beurteilung von bestehenden Gebäuden und die Durchführbarkeit von Baumaßnahmen stehen dem Bauherrn unterschiedliche Ansprechpartner zur Seite. Die Umsetzung kann dabei je nach Bedarf schrittweise und abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation erfolgen.
Hausbau-Kataloge:
Bungalows, barrierearme und barrierefreie Häuser entdecken!
Welche Vorteile die barrierefreie Bauweise bietet, wo Sie fachliche Unterstützung für die Wohnungssuche, die Umbauplanung und die Realisierung von Baumaßnahmen finden, und was Sie bei einer Wohnungsbesichtigung beachten sollten, diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen dieser Ratgeber.